Kita CampusSterne

Robert-Rössle-Straße 10 | 13125 Berlin-Buch

"

Auf der Suche nach einem Kitaplatz?

Wir haben noch freie Plätze!

Tag der offenen Tür

29. Januar 2025

[9:00 – 11:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr]

Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

 

Wie geht Inklusion in der Kita?
So arbeiten wir bei uns in der Kita CampusSterne:

 

Kontakt

Jenny Fischer-Swierczynski
(Kitaleitung)

Michèle Panzer
Linda Matschke
(Stellv. Kitaleitung)

Tel.: 030/94 89 35 46
E-Mail schreiben

Wir stellen uns vor!

Unser pädagogischer Alltag

Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind einzigartig ist und von entwicklungsangemessener Förderung profitiert. Unser Alltag bietet den Kindern ganzheitliche Bildungsangebote, die sowohl intellektuelle als auch soziale Kompetenzen stärken. Partizipation wird bei uns gelebt, die Kinder entscheiden mit und erleben sich als wichtiger Teil der Kindergemeinschaft. Ihre Themen, Interessen und Ideen werden erst genommen. Zudem stärkt das Lernen von- und miteinander in der großen Altersmischung unterschiedkliche zukunftsorientierte Kompetenzen der Kinder, z. B. im Sozialverhalten, dem Selbstvertrauen u. v. m. Wir geben Anregungen und Impulse, um die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstwirksamkeit zu unterstützen.

Inklusion und Integration sind zentrale Schwerpunkte unserer Arbeit. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnisse, z. B. Autismus oder Diabetes.

Wir sind eine Kooperationseinrichtung des Wissenschafts-Campus Berlin-Buch. Daher gehören die Naturwissenschaften, Experimentieren und Erkundungen der Natur (z. B. in unserem Garten und den eigenen Hochbeeten) zu unseren pädagogischen Schwerpunkten. Regelmäßig profitieren wir von dem externen Angebot „Forschergarten“. Aus der Kooperatin ergibt sich auch das wöchentliche Angebot „Oscar lernt Englisch“ für unsere Kinder ab 3 Jahren.

Weitere besondere Angebote:

  • Wackelzähne (für die Ältesten in Vorbereitung auf die Schule inkl. besonderer Ausflüge)
  • Stupsnasen (spezielle Aktionen für die Jüngsten)
  • Frühmusikalische Förderung (1 x wöchentlich mit der Musikschule)
  • Besuche einer ehrenamtlichen Lese-Omi
  • Teilnahme am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ (LggK)

Aufgrund der internationalen Elternschaft bieten wir die Eingewöhnung auch auf Englisch an.

Wir nehmen am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ teil.

Platzanzahl

Alter der Kinder

Ab 8 Wochen bis Schuleintritt.

Öffnungszeiten

Mo – Fr 6:30 – 17:30 Uhr

Unsere Kita

Die Kita CampusSterne liegt in einer ruhigen und naturverbundenen Umgebung, die ideale Voraussetzungen für vielfältige Lern- und Spielerfahrungen bietet. Die Nähe zum Campus Berlin-Buch ermöglicht es uns, eine besondere Verbindung zwischen Natur, Wissenschaft und Bildung zu schaffen

Auf zwei Etagen betreuen wir die Kinder bei uns in großer Altersmischung in schönen, vielfältig nutzbaren Räumlichkeiten. Darüber hinaus lädt unser kitaeigener Garten mit Schaukel, Rutsche, Kletterturm, Hochbeeten und Wasserlauf zum Spielen und Erkunden ein.

Please, enter Access Token.