
- Aktuelles
- Unsere Kita
- Pädagogische Arbeit
- Team
- Termine
Bitte nutzen Sie ab sofort die Online-Plattform Kita-Navigator, um sich ein Service-Konto einzurichten und von dort aus eine Anfrage an unsere Kita zu senden.
--> mehr Informationen
Unser Musikangebot ist im November 2020 endlich gestartet!
Nachdem wir unser auf Dauer angelegtes Angebot mit einem externen Musikpädagogen wg. Corona verschieben mussten, konnten wir nun endlich mit den älteren Kindern starten - wir freuen uns und sind alle sehr gespannt!
Read More
In der näheren Umgebung gibt es den Bleicheröder Platz mit Park und angrenzendem Spielplatz und diverse weitere Spielplätze. Auch der Bürgerpark mit Tiergehegen und der Schlosspark sind zu Fuß erreichbar.
Durch S- und U-Bahnnähe sowie Bus- und Straßenbahnanschluss sind wir gut zu erreichen.
Unsere 45 Kinder werden in zwei Gruppen betreut:
Seepferdchen (ein- bis dreijährige Kinder)
Seesterne (drei- bis sechsjährige Kinder)
Read MoreNeben der Integration sind Literatur und Gesundheit zwei unserer pädagogischen Schwerpunkte.
Gesundheitsförderung:
Frische Luft und Bewegung sind uns sehr wichtig, daher haben Ausflüge bzw. Spaziergänge und Spiele im Freien bei uns immer Vorrang. Unsere Bewegungsbaustelle in unserem Kitagarten beitet ideale Möglichkeiten, Bewegung und Lernen miteinander zu verbinden.
Unsere Elterninformation zum Thema "Bewegungsbaustelle" sowie die Broschüre der Unfallkasse zum Thema können Sie sich als pdf-Datei herunterladen.
Für mehr Gesundheit und bessere Bildung - unsere Kita nimmt seit 2016 am Berliner Landesprogramm "Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita" teil. Näheres können Sie dem Infoschreiben für Eltern entnehmen. Mehr zum Landesprogramm finden Sie hier.
|
Mit den 3 - 6-Jährigen machen wir Anwendungen nach Kneipp zur Stärkung des Immunsystems. Seit September 2016 nehmen wir jedes Jahr am Ernährungsworkshop "5 Zwerge" teil. Es besteht eine Kooperation mit dem REWE-Markt in der Wollankstraße.
Literatur und Sprachförderung:
![]() |
Wir führen die Kinder in die Welt der Literatur ein, mit Lesungen in der Kita und auch außerhalb. Wir schaffen regelmäßig hochwertige Kinderliteratur, Hörspiele und Lieder-CDs an. In unserer Kita gibt es für die Kinder mehrere Leseecken und die älteren Kinder machen Bibliotheksbesuche. |
Für das Kitajahr 2020/21 haben wir uns wieder für das Projekt "ErzählZeit" beworben. Wir hatten 2014 schon einmal teilgenommen.
Darüber hinaus werden Eltern von uns eingeladen in der Kita vorzulesen.
Anfang 2020 startet zudem ein neues, auf Dauer angelegtes Angebot mit einem externen Musikpädagogen.
Traditionelle Höhepunkte im Jahr:
Unser jährlicher Gartentag im Frühling, bei dem Eltern und Großeltern mit den Kindern und Erzieher_innen Blühendes und Grünes mitbringen und gemeinsam in Beeten, Töpfen und Blumenkästen einpflanzen. | ||
Unser jährliches Lichterfest (St. Martin) mit musikalischer Begleitung und Laternenumzug der Kinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Erzieher_innen mit selbstgebastelten Laternen. | |
|
Unser jährliches Sommer- und Zuckertütenfest, bei dem Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher_innen nicht nur gemeinsam den Sommer feiern, sondern auch die Kinder verabschieden, die eingeschult werden. |
Beispiele aus unserem pädagogischen Alltag:
Besuch der Jugendverkehrsschule mit den Großen:
Materialerfahrungen mit den Kleinen: "Der Weg ist das Ziel!"
Kneten mit verschiedenfarbiger Knetmasse während unserer Farbwochen:
Read More
Wir sind ein aufgeschlossenes, verantwortungsbewusstes, humorvolles Team. Zusammenhalt, Empathie und eine stetige Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit sind uns sehr wichtig.
Eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit den Familien spielt für uns eine zentrale Rolle, um die uns anvertrauten Kinder bestmöglich begleiten und fördern zu können.
Das sind wir:
Alexander |
Leitung |
|
Xenia |
stellvertretende Leitung |
|
Stefanie | Erzieherin |
|
Ramona |
Erzieherin |
|
Charlene |
Erzieherin |
|
Josefine |
Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung |
|
Josephine |
Erzieherin in berufsbegleitender Ausbildung |
|
Sandra |
Hauswirtschaftskraft |
Gern bieten wir Praktikumsplätze für angehende Erzieher_innen an.