Transparente Zivilgesellschaft
SEHstern e. V. hat sich der Intitiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
SEHstern e. V. Psychosoziale Beratung & BetreuungParkstraße 66 | 13086 Berlin
Gründungsjahr: 1999
2. Vollständige Satzung sowie weitere Dokumente über die Ziele des SEHstern e. V.
Satzung (April 2011)
Trägerdarstellung (Januar 2019)
Unser Leitbild (Januar 2013)
3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft
Wir sind nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I Berlin vom 15.04.2016 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.Freistellungsbescheid 2018
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Vorstand:
Herr Armin-Matthias Schramm
Herr Achim A. Poppe
Herr Reiko Witt
Geschäftsführung:
Frau Antje Mika
5. Bericht über Tätigkeiten
6. Angaben zur Personalstruktur
Übersicht über die Personalstruktur
7. Mittelherkunft
Eine Übersicht über die Einnahmen des SEHstern e. V. erhalten sie hier.
8. Mittelverwendung
Eine Übersicht über die Ausgaben des SEHstern e. V. erhalten sie hier.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
SEHstern e. V. ist mit 30 % Gesellschafter des MACHmit!museum für Kinder
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und dem Bezirksamt Pankow von Berlin erhielten wir 2018 Zuwendungen, die über 10 % unserer Gesamteinnahmen ausmachten.