+ alle aktuellen Angebote (s. u.) nur für eine Familie +
Familien, die Fragen oder Schwierigkeiten haben, können mit uns einen Termin vereinbaren
Mo | 15.00 - 17.00 Uhr |
für eine Familie mit Migrationshintergrund |
KRABBELGRUPPE - digital über Zoom -
Di | 09:30 - 11:00 Uhr | Schickt uns eine E-Mail, dann schicken wir Euch den Zoom-Link zur Teilnahme! |
LERNBEGLEITUNG
Mi
15:00 - 16:30 Uhr
Unterstützung beim Homeschooling für Grundschulkinder mit Migrationshintergrund
die naturbegleiter*
neue Termine für's Frühjahr 2021: 18.03. | 01.04. | 15.04.
Bitte meldet Euch an - Einzelheiten findet Ihr unter dem Reiter "Termine"
Wilde Kinder - Wilde Väter
Vielen Dank an die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE, die unser Projekt finanziell unterstützt!Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Im Bucher Boten gab es einen schönen Artikel zum Projekt - den findet Ihr hier.
BERATUNGSSPRECHZEITEN
Die Beratungen erfolgen telefonisch, in besonderern Fällen können wir uns verabreden.
Soziale |
Soziale Fragen für Geflüchtete und Familien mit Migrationshintergrund |
|
Claudia Bohn E-Mail schreiben |
Normen Süß E-Mail schreiben |
|
Familiäre Fragen, sonstige Anliegen, Bedarfe und Fragen |
Beratung und Unterstützung für Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund |
|
Beate Wirsig E-Mail schreiben Tel.: 01577 - 540 27 22 |
Nahed El-Soulya (Stadtteilmutter Pankow) - arabisch sprechend - E-Mail schreiben Tel.: 0176 - 43 26 72 54 |
Hier nochmal zum Nachlesen oder ausdrucken
Bleibt gesund - und hoffentlich bis ganz bald!
Euer Team vom Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus
Entdeckerköche bekommen Verstärkung für 2017
Die 3 - 6 jährigen Entdeckerköche nebst Eltern teffen sich jeden Donnerstag unter der Anleitung einer großen Köchin. Dann wird gemeinsam Gemüse geputzt, Obst klein geschnitten und alles zu einem leckeren Essen verrührt. Dabei achtet die Oberköchin darauf, dass saisonale Rezepte und heimische Lebensmittel verwendet werden.
Wenn alle 10 Kinder in der Küche hantieren, heißt es für die große Köchin: viele Fragen beantworten, viele Hilfestellungen bei den Kochtätigkeiten geben und natürlich auch den Überblick "übers Ganze" behalten. Nun tut sich ein Lichtblick auf! Ab dem kommenden Jahr geht das Kochteam mit 2 großen Köchinnen in die Küche.
Möglich macht dies der Rotarier Club Berlin-Gendarmenmarkt. Die Entdeckerköche sagen HERZLICHEN DANK!
Hurra - wir sind ein Familienzentrum!
Unser Familientreff im Bucher Bürgerhaus wurde in das Landesprogramm Berliner Familienzentren aufgenommen!
Wir sind jetzt also ab sofort das Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus
![]() |
Das haben wir zum Anlass genommen, um am 19.08.2016 gemeinsam mit der Senatorin Frau Scheeres, der Bezirksstadträtin Frau Keil und allen Beteiligten und Kooperationspartnern ein gemütliches kleines Fest zu feiern. |
Wir freuen uns sehr, dass unsere Angebote für Familien mit Kindern bis 8 Jahren jetzt am Standort im Bucher Bürgerhaus auf stabilen finanziellen Füßen stehen. So haben wir auch die Möglichkeit, unsere Angebote im Sinne der Familien noch zu erweitern!
In der Bildergalerie können Sie Fotos von der Veranstaltung anschauen!